Gestern besuchte der neue Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Bonn, Christian Gold, die Kita an der PH. Das Gebäude der Kita ist derzeit von Schimmel befallen und die Grundsubstanz in einem Zustand, der einen Abriss erfordert. Hier war und ist schnelles Handeln gefragt, um den Kita-Betrieb weiter sicherzustellen.
Der Rat der Stadt Bonn beschloss hierzu in seiner jüngsten Sitzung, dass die Verwaltung den Verein bei der Sicherstellung des Betriebes für den Übergangszeitraum zwischen Aufgabe des jetzigen Gebäudes und Inbetriebnahme eines neuen unterstützen und die notwendigen Voraussetzungen für einen Weiterbetrieb am jetzigen Standort schaffen soll.
Durch hohes Engagement der Eltern ist es nun in Zusammenarbeit mit der Stadt gelungen, Lösungsansätze zu finden. Möglicherweise kann ein Ausweichgebäude für die Zeit des dreimonatigen Neubaus in räumlicher Nähe zur Verfügung gestellt werden. Somit könnte auf eine teure Containerlösung verzichten werden. Eine Besichtigung des Gebäudes durch die Erzieher, um die Eignung zu prüfen, steht bevor.
Derzeit fehlen noch notwendige Gutachten für die Abriss- und Baugenehmigung. Die Planung und die Finanzierung des Neubaus sind bereits abgeschlossen.
„Ich hoffe, dass diese letzten Hürden für den Neubau schnell überwunden werden können. Das Gelände der Kita ist einzigartig, hier können Kinder ungezwungen in einem herrlichen Naturgarten spielen und die Welt kennenlernen. Ich hoffe, dass die Kinder nach der bevorstehenden Schließung des Gebäudes schnellstmöglich hier wieder hin können.“ sagte Christian Gold nach dem Gespräch vor Ort.
Christian Gold bot weiter seine Hilfe an, sollte es bei den nächsten Schritten zu Problemen kommen und kündigte an, gerne zum Richtfest der neuen Kita wiederzukommen.