Die schwarz-grüne Rathauskoalition hat für den am 22.11.2012 tagenden Sportausschuss einen Änderungsantrag zur Zukunft der Bonner Bäderlandschaft eingebracht:
1. Die Bonner Freibäder (Ennertbad, Melbbad, Römerbad, Rüngsdorfer Freibad, Freibad Friesdorf) bleiben erhalten.
2. Angesichts der schwierigen Haushaltslage setzt der Rat auf freiwillige substanzielle Beiträge der Nutzerinnen und Nutzer der Freibäder. Der Rat begrüßt dabei insbesondere die Gründung bzw. die bereits geleisteten Beiträge von Fördervereinen der verschiedenen Freibäder, um die finanziellen Belastungen, die durch die Freibäder entstehen, maßgeblich zu reduzieren. Dazu anerkennt der Rat nachdrücklich die bekundete Bereitschaft der Fördervereine des Friesdorfer Freibades und des Melbbades, einen maßgeblichen Beitrag zur Kostensenkung beim Betrieb dieser Bäder zu leisten.
3. Die Verwaltung wird beauftragt, zügig für sämtliche Freibäder zu prüfen, ob und wenn ja in welcher Form die genutzten Grundstücke in Teilbereichen städtebaulich besser genutzt und aufgewertet werden können bzw. vermarktbar sind, um damit einen weiteren Beitrag zur Kostensenkung beim Betrieb dieser Freibäder zu leisten.