Christian Gold

Aktuell

18.10.2019 

Pilotprojekt erfolgreich: Sperrmüll auf Abruf ist der richtige Weg


Foto

Seit Anfang 2018 führt bonnorange ein Pilotprojekt zur Sperrmüllabholung auf Abruf durch, statt an vier festen Terminen im Jahr den Sperrmüll zu sammeln. Eine aktuelle Kundenbefragung hat ergeben, dass dieses System auf eine große Zustimmung trifft, 81 Prozent der Befragten sind zufrieden. 

„Sperrmüll auf Abruf ist für die Bürgerinnen und Bürger nutzerfreundlicher, bedarfsgerechter und praktischer als feste vorgegebene Abholtermine. Gerade bei Wohnungsauflösungen und Umzügen ist es sinnvoll die Sperrmüllabholung flexibel und kurzfristig bestellen zu können. 

Sperrmüll auf Abruf trägt auch zur Stadtsauberkeit bei, da „professionelle Sammler“ den Sperrmüll nicht mehr zerfleddern und die Transporter älteren Baujahrs nicht mehr stunden- und nächtelang durch die Wohnviertel fahren und die Luft verschmutzen.

Wer noch brauchbare Sachen im Sperrmüll findet, kann diese nach wie vor mitnehmen. Besser als noch brauchbare Möbel teilweise bei Regen auf die Straße zu stellen ist es, diese über Kleinanzeigenportale im Internet gezielt zu vermitteln“, so Christian Gold, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion und Verwaltungsratsmitglied von bonnorange.